Skip to main content
Maxdorf Triathlon

Maxdorf Triathlon

16. Maxdorfer Triathlon - Abgesagt

Das rein ehrenamtlich arbeitende Organisationsteam hat den für den 18. Juni 2023 geplanten 16. Maxdorfer Triathlon über die olympische Distanz schweren Herzens abgesagt. Wegen der geringen Teilnehmerzahlen wäre die Veranstaltung nicht kostendeckend durchzuführen gewesen. Das Organisationsteam wird schon in den nächsten Wochen mit der Planung für den Maxdorfer Triathlon im Jahr 2024 beginnen. Alle hoffen auf deutlich mehr Voranmeldungen für das Rennen im nächsten Jahr.

Stillstand bedeutet bekanntlich Rückschritt. Und Triathleten können vieles, aber sicher nicht stillstehen. Seit ihren Anfängen befindet sich diese Sportart im Wandel und es gilt, immer wieder neue Ideen, Trends und Formate zu adaptieren.

Auch in Maxdorf wird es am 18. Juni 2023 eine Premiere geben: die Olympische Distanz. Doch ganz auf Bekanntes verzichten wollen die Verantwortlichen des Triathlons in Maxdorf nicht. So erfolgt der Schwimmstart traditionell im Lambsheimer Weiher. Nach einer 1.500 Meter langen Schwimmstrecke geht es aufs Rad.

Nicht steil, nicht selektiv, sondern schnell soll das neue Rennen werden. Die 13 Kilometer lange, voll gesperrte Wendepunktstrecke führt über die Landstraßen zwischen Frankenthal und Maxdorf – und sie wird für einige Bestzeiten auf dem Rad sorgen. Zudem ist die Strecke so ausgelegt, dass die Zuschauer den Athletinnen und Athleten an mehreren Punkten ganz nahe sein können.

Wer die 40 km Aero-Position absolviert hat, geht im Hexenkessel des Pfalzwerke-Geländes auf die Laufstrecke. Wieso Hexenkessel? Die Macher des Pfalzwerke Maxdorf Triathlon haben bewusst eine Streckenführung gewählt, die möglichst kompakt ist, damit die Zuschauer nicht nur mittendrin, sondern auch voll dabei sein können. Verpflegungsstation, Wendepunkte, Gästebewirtung: Alles ist eng beisammen und so gestaltet, dass die Sportler auf den vier Laufrunden à 2,5 Kilometer von ihren Fans zu Höchstleistungen angefeuert werden können.

Nach Einschätzung der Maxdorfer Verantwortlichen ist Triathlon längst nicht mehr der Sport der verbissenen Individualisten, sondern er dringt verstärkt auch in den Bereich des Breitensports vor. Statt harter Cut-Off-Zeiten geht es hin zu einer Sportart, bei der der Spaß und die Familientauglichkeit im Vordergrund stehen. Maxdorf möchte mit der Olympischen Distanz auch diejenigen ansprechen, die sich für die Sportart begeistern und das Feeling erleben möchten – und die sich vielleicht auch noch keine Mittel- oder Langdistanz zutrauen.

Bleibt nur noch die Frage: Wer bekommt in Maxdorf am 18.Juni die Sieger-Dampfnudel überreicht?!